zurück

Ungenutzte Monate und eine Online Schule Saar, die nicht rundläuft

Digitalisierungsland Saarland und die hoch-eigen-gelobte Lernplattform Online Schule Saar (OSS) ist direkt am ersten Tag vollkommen überlastet, da sich so viele Schüler und Lehrer geleichzeitig anmelden wollten.
„Es bleibt wohl ein Bildungsmysterium, wieso man die System-Performance nicht von Anfang an so ausgelegt hatte, dass die bekannte Schüler- und Lehrerzahl mit einem großzügigen Puffer berücksichtigt wurden. Fakt ist, dass die Bildungsministerin Streichert-Clivot und ihr Bildungsmysterium sich zwar gerne mit dem OSS brüsten, die Engpässe aber schon Tage vorher bekannt gewesen sind und mal wieder nichts getan wurde, um sie im Vorfeld zeitnah zu beheben – an die ungenutzte Zeit seit dem ersten Lockdown will man gar nicht denken müssen. Der Gipfel der Dreistigkeit ist aber von einem Lernprozess bei der Herstellung von Server-Kapazitäten zu schwadronieren, IT-Vorfeldplanung und Lasttests sind absoluter Standard... Und, dass man das OSS mit der Google-Struktur vergleicht… also einige tausend Saarländer versus einige Millionen Benutzer bei weltweit verteilten Serverstrukturen.“, so Andreas Neumann, Kreisvorsitzender DIE LINKE. Saarlouis.
„Es hat sich hier wieder einmal gezeigt, dass die saarländischen Pilot- und Prestigeprojekte zwar in aller Regel teuer sind, aber leistungstechnisch eher nicht ansatzweise erste Liga. Das traurigste ist und bleibt aber die Tatsache, dass Steichert-Clivot und ihr Ministerium seit dem ersten Lockdown wenig bis gar nichts hinbekommen oder überhaupt unternommen haben. Und nun krebst man wieder mehr oder weniger unvorbereitet im nächsten Lockdown rum. Und die Zeche zahlen die Schüler und Lehrer.“

 

 

17. Dezember 2020   -   Pressemitteilung

zurück

 

 

 

Lass uns gemeinsam Die Linke im Saarland stärker machen

Über 8 Prozent bei der Bundestagswahl, hunderte von Neueintritten im Saarland. Doch damit soll es nicht enden! Denn nach der Desaster-Ampel droht noch Schlimmeres: als Kanzler steht Friedrich Merz für härteste soziale Einschnitte. Und es gilt die AfD, die auch im Saarland enorm zugelegt hat, politisch zu stellen und zu stoppen. Also: Werde aktiv, bring Dich ein, lass uns für eine soziale Politik im Saarland gemeinsam, solidarisch streiten.

  Die Linke im Bundestag    Jetzt mitkämpfen 

 

 

 

 

Empfehlen Sie unsere Seite weiter: