„COVID-19 stellt uns alle vor Probleme. Und ja, die Absage von Festen und geliebten Großveranstaltungen sind, um es vorsichtig zu formulieren, unschön. Doch gerade jetzt gilt es gemeinsam aufeinander aufzupassen. Aber nicht nur gesundheitlich, sondern auch wirtschaftlich. Die Gäste und Kunden sollten auf die Einhaltung der gebotenen Konzepte vertrauen können und durch sinnvolle Regelungen sollten Entlassungen und Schließungen im Einzelhandel, bei Unternehmern und Selbstständigen verhindert werden. Und so hat es uns heute gefreut zu sehen, dass es im Eiscafé Trentino, Kleiner Markt, Saarlouis ein gutes Hygienekonzept gibt, das auch umgesetzt wird. Und wo die Resonanz zeigt, die Menschen fühlen sich sicher und wohl und ja, es geht auch in dieser schwierigen Zeit weiter. Und der Stadt Saarlouis stände es vielleicht gut zu Gesicht die lokalen Dienstleister finanziell zu entlasten und vielleicht noch großflächigere Bestuhlungsmöglichkeiten in der COVID-19-Zeit zu erlauben.“
Foto: Kreisarbeitsgemeinschaft „Unternehmer, Freiberufler & Selbstständige“ in der Linken Saarlouis, 19. September 2020.
HdA: Die Personen auf dem Foto hatten nur für die Aufnahme die Masken aus, sahen sich nicht an und danach gab es Hygienegel.
Lass uns gemeinsam Die Linke im Saarland stärker machen
Über 8 Prozent bei der Bundestagswahl, hunderte von Neueintritten im Saarland. Doch damit soll es nicht enden! Denn nach der Desaster-Ampel droht noch Schlimmeres: als Kanzler steht Friedrich Merz für härteste soziale Einschnitte. Und es gilt die AfD, die auch im Saarland enorm zugelegt hat, politisch zu stellen und zu stoppen. Also: Werde aktiv, bring Dich ein, lass uns für eine soziale Politik im Saarland gemeinsam, solidarisch streiten.