zurück

Nein zu „Defender“ 2020 – Ja für Frieden!

37.000 Soldaten, 13.000 Panzer- und Radfahrzuge sowie zahlreiche Ausrüstungs- und Versorgungscontainer werden beim Manöver Defender 2020 durch Europa Richtung Baltikum und Polen verlegt. Die amerikanische Übung wird zusammen mit 18 NATO-Partnerländern umgesetzt. Laut US-Generalmajor Andrew Rohling soll die strategische Krisenreaktionsbereitschaft getestet werden.

„Ende Januar 2020 beginnt das angebliche Verteidigungsmanöver Defender, mitbekommen wird man es in Deutschland wohl erst Ende Februar 2020. 13.000 Panzer- und Radfahrzeuge garantieren neben Staus vor allem beschädigte Wege und Straßen und stellen einen ökologischen Wahnsinn dar. So killen die sparsamen Privat-Diesel, wie man zahlreichen politischen Verlautbarungen entnehmen kann, unsere Umwelt, aber 13.000 Diesel in Militärausführung -von 1,5to bis zum Panzer- aber nicht? Wem will man so eine Unlogik eigentlich noch glaubhaft machen?“, so Andreas Neumann, Kreisvorsitzender DIE LINKE. Saarlouis.

„Außerdem ist die Verortung einer Bedrohung im Osten der Nato, womit wohl nur Russland gemeint sein kann, ein gefährliches Säbelrasseln und hat mit Verteidigung rein gar nichts zu tun. Als Linke stehen wir ohne Wenn und Aber für die Leitlinie: von deutschem Boden darf nie wieder Krieg, nur noch Frieden ausgehen.“

 

 

22. Januar 2020   -   Pressemitteilung

zurück

 

 

 

Lass uns gemeinsam Die Linke im Saarland stärker machen

Über 8 Prozent bei der Bundestagswahl, hunderte von Neueintritten im Saarland. Doch damit soll es nicht enden! Denn nach der Desaster-Ampel droht noch Schlimmeres: als Kanzler steht Friedrich Merz für härteste soziale Einschnitte. Und es gilt die AfD, die auch im Saarland enorm zugelegt hat, politisch zu stellen und zu stoppen. Also: Werde aktiv, bring Dich ein, lass uns für eine soziale Politik im Saarland gemeinsam, solidarisch streiten.

  Die Linke im Bundestag    Jetzt mitkämpfen 

 

 

 

 

Empfehlen Sie unsere Seite weiter: