Herzlich willkommen!
Auf unserer Website möchten wir Ihnen zeigen, wofür DIE LINKE im Kreisverband Saarlouis steht: soziale Gerechtigkeit, echte Mitbestimmung und ein solidarisches Miteinander.
Hier finden Sie aktuelle Informationen, Positionen und Einblicke in unsere politische Arbeit – transparent, offen und bürgernah.

 

Mieten-Notstand stoppen!

Sicher Wohnen statt Miet-Abzocke

Jeder Mensch verdient ein bezahlbares und sicheres Zuhause, unabhängig vom Pass oder Kontostand. Doch die Realität sieht ganz anders aus. Die Mieten sind viel zu hoch, die Nebenkostenabrechnungen explodieren und beim Umzug findet man keine bezahlbare Wohnung mehr.

Mieter und Arbeiterinnen, Rentner und Studierende: Zusammen gegen diesen Mieten-Notstand! Hol dir jetzt Unterstützung und mach mit!

zur Mieten-Kampagne

 

Meldungen und Meinungen aus dem Kreisverband


Newsletter November 2025

Liebe Genossin, lieber Genosse, mit diesem Newsletter möchten wir euch alle – ob neu dabei oder schon lange engagiert – gut informieren, besser vernetzen und ein Stück näher zusammenbringen. Ihr findet hier aktuelle Termine, Rückblicke auf unsere Aktivitäten sowie Einblicke in unsere politische Arbeit vor Ort. Unser gemeinsames Ziel bleibt: eine starke, solidarische Linke im Landkreis Saarlouis, die sich für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Menschlichkeit einsetzt. Der Newsletter erscheint in unregelmäßigen Abständen – keine ...

  Weiterlesen

Radwegenetz: Viel Gerede, wenig Strecke

Im Landkreis Saarlouis gibt es zwar sichtbare Fortschritte beim Radverkehrsausbau – neue Radwege, Konzeptentwicklungen und erste Mobilitätsmaßnahmen –, doch von einem durchgängigen Netz ist man weiterhin weit entfernt. Vielen Kommunen fehlen Ausstattung, Personal und finanzielle Mittel. Das vorhandene Potenzial bleibt ungenutzt. Auch die Netzwerkbildung stockt: Rund 500 Kilometer fehlen saarlandweit, um das Netz der ersten Ordnung – die wichtigsten Radverbindungen – umzusetzen.Kadar Issa vom Stadtverband Saarlouis verweist auf die ernüchternden ...

  Weiterlesen

Volkstrauertag – ein Tag der Mahnung für den Frieden

Der Kreisverband Die Linke. Saarlouis gedenkt am Volkstrauertag 2025 der Opfer von Krieg, Gewalt und Terror. Dieser Tag mahnt daran, wie wichtig Frieden, Demokratie und internationale Solidarität sind – gerade in einer Zeit, in der Konflikte weltweit zunehmen und gesellschaftliche Spaltungen wachsen. Wir rufen heute dazu auf, die Erinnerung an das Leid vergangener Generationen wachzuhalten und daraus Verantwortung für die Gegenwart abzuleiten. Frieden ist keine Selbstverständlichkeit. Er entsteht durch Dialog, Menschlichkeit und den Mut, sich Ungerechtigkeit ...

  Weiterlesen

Rückblick auf die Veranstaltung zur Mietkampagne

Rückblick auf die Veranstaltung zur Mietkampagne im Landkreis Saarlouis und erste Ergebnisse - Das erste Planungstreffen zur Mietkampagne am 14.11.2025 zeigte, dass das Grundthema „bezahlbarer Wohnraum“ auch im Landkreis Saarlouis ein relevantes Thema ist - was sich auch schon in den Gesprächen beim Aktionsstand vom 11.11.2025 gezeigt hat. Im ersten Teil ging es um die Absprache zwischen Kreisverband und Ortsverbänden. Relativ schnell wurde klar, das Teile der Mietkampagne an die Vor-Ort-Gegebenheiten angepasst werden sollten, ohne wesentliche Punkte wegfallen ...

  Weiterlesen

Medizinische Versorgung in Saarlouis sichern – Bund muss endlich handeln

Der Kreisverband DIE LINKE. Saarlouis zeigt sich äußerst besorgt über die aktuelle Entwicklung am DRK-Krankenhaus in Saarlouis. Die Klinik ist für die Stadt und den gesamten Landkreis ein zentraler Pfeiler der Gesundheitsversorgung und für eine wohnortnahe, hochwertige medizinische Betreuung unverzichtbar – gerade mit Blick auf eine älter werdende Bevölkerung.DIE LINKE. Saarlouis fordert daher entschiedenes und schnelles Handeln auf Bundesebene. „Wenn der Bund weiterhin Mittel aus der Krankenhausversorgung abzieht, gefährdet er die ...

  Weiterlesen

Rückblick St. Martin Aktionsstand in Saarlouis

Ein kleiner Rückblick auf den Infostand am 11.11.2025, also unseren traditionellen St. Martin Stand in Saarlouis - Traumwetter, gute Themen, einer Saarbrücker Genossin konnten wir weiterhelfen, eine andere Saarbrücker Genossin half mit, viele interessante Gespräche rund um wichtige Themen mit den Passanten. Das Thema passte zu dem Tag Das aktuelle Kampagnenthema passt sehr gut zu St. Martin, weil die Martinsgeschichte sinnbildlich für Teilen, Mitmenschlichkeit und soziale Verantwortung steht – genau jene Werte, die auch beim Thema bezahlbarer Wohnraum eine ...

  Weiterlesen

weitere Artikel

 

 

Wehrpflicht? Nein, danke!

Jetzt soll sie also wieder kommen: Die Pflicht zum Dienst – und zwar für alle jungen Menschen. Die Argumentation: Über den freiwilligen Dienst würden nicht genügend Personen zusammen kommen. Unsere Position ist klar. “Auf gar keinen Fall wird es mit uns einen Pflichtdienst für beide Geschlechter geben und wir sind auch gegen jede Art von Wehrdienst”, bekräftigt unser Parteivorsitzender. Kein Pflichtdienst, keine Wehrpflicht – weder für Männer noch für Frauen. Junge Menschen haben das Recht, ihren Lebensweg selbst zu entscheiden. Wir stehen an eurer Seite.

Dafür setzen wir uns ein

Mehr Diplomatie und friedliche Konfliktlösung - Abrüstung, durch Verstaatlichung der Rüstungsindustrie - Ein sicheres Leben für alle - Gegen die Wiedereinführung der Wehrpflicht - Keine Stationierung von US-Mittelstreckenraketen - Stärkung und Reform der Vereinten Nationen - Abrüstung von unten - Wir wollen ein Europa ohne Massenvernichtungswaffen - Globale Gerechtigkeit

 

 

Unsere Ziele gelten auch nach der Wahl!

 

 

Die Linke hilft - auch bei uns im Kreisverband Saarlouis

Wir wollen Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite stehen: Durch eigene Angebote oder in Kooperation mit Vereinen, Selbsthilfegruppen oder Rechtsanwälten.

Was? Beratung bei Problemen mit Amt, Job oder Miete

Wann? Nach Terminabsprache. Täglich von 10 bis 20 Uhr. Wenn dringend auch sonntags. 0174 1500819

Wo? Treppenstr. 15, 66787 Wadgassen

Infos  Terminvereinbarung

 

 

 

Hol dir mit der Linken Geld vom Vermieter zurück!

Wurden deine Heizkosten korrekt berechnet? Denn viele Vermieter rechnen die Heizkosten falsch ab. Wenn es in deinem Haus keinen zentralen Wärmemengenzähler gibt, dann haben Mieter*innen gegenüber dem Vermieter pauschal ein Kürzungsrecht der Heiz- und Warmwasserkosten um 15 %. Ja! Möglicherweise kannst du 15 % von deinem Vermieter zurückfordern! Schick uns deine Rechnung, damit wir sie für dich kostenlos prüfen können. Wir helfen dir, dein Geld zurückzufordern!

✓ Vertraulich ✓ Kostenlos ✓ Unverbindlich

Jetzt Deine Heinzkostenabrechnung einreichen

 

 

Den Wirtschaftsstandort endlich stärken

Aus Sicht der Linken im Landkreis Saarlouis stellen die aktuellen Transformationsprozesse in der Region eine kritische Herausforderung dar. Der Strukturwandel, ausgelöst durch den Kohleausstieg, die sich auflösende Automobilindustrie und die Umstellung auf grünen Stahl, bietet zwar Chancen für eine nachhaltigere Zukunft, birgt jedoch erhebliche Risiken für die Beschäftigten und die sozialen Strukturen im Land. Statt angekündigten neuen Arbeitsplätzen, die sich nach und nach in Luft auflösen, bietet die anderen Parteien bislang nur unklaren Fragen zur Transformation und Umweltfragen, sinnfreien Flächenverbrauch ohne echten Wirtschaftsflächenentwicklungsplan und eben gerade nicht langfristige Arbeitsplatzsicherung. Die Linke setzt sich für eine alternative, nachhaltige Transformation ein. Wir fordern, dass Zukunftsindustrien in die Region kommen, die ökologisch und sozial nachhaltig sind. Statt auf Einzelinvestoren und große Konzerne zu setzen, sehen wir im Ausbau lokaler Wirtschaftsstrukturen und in der Förderung regionaler mittelständischer Unternehmen eine nachhaltigere Alternative. Darüber hinaus fordern wir umfassende Bürgerbeteiligung bei der Planung und Umsetzung solcher Projekte. Es geht darum, die Transformation des Saarlands im Interesse der Menschen zu gestalten – und nicht auf Kosten der Natur und erst recht nicht der sozialen Standards.

 

 

Infopoint - Flyer und Fotos

▲ nach oben

 

 

Fotos von Aktionen, Kampagnen und Veranstaltungen

▲ nach oben

 

Blogbeiträge des Kreisverbandes

▲ nach oben

 

 

 

 

Keine Wehrpflicht, kein Russisch Roulette mit jungen Menschen!

Es ist makaber, über Losverfahren zu entscheiden, wer zur Armee muss. Es ist praktisch Russisch Roulette: Wer Pech hat, muss in den Krieg, muss sterben. van Aken

  Die Linke im Bundestag    Jetzt mitkämpfen 

 

 

 

 

Empfehlen Sie unsere Seite weiter: